Willkommen auf meinem Blog. Hier gibt es erprobte Rezepte, Tipps und Tricks und Zusatzinformationen aus meiner Küche.... Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen! Über Klicks und Kommentare freue ich mich natürlich sehr!
Labels
- A-Impressum (1)
- Beilage (21)
- Brot (93)
- Brotaufstrich / Dipp (24)
- Brötchen (33)
- deftiges Kleingebäck und Semmeln (53)
- Dessert (29)
- einwecken (2)
- Fettgebackenes (5)
- Fingerfood (13)
- Gemüse (3)
- Getränke (31)
- Gusseiserner Topf (2)
- Hauptgericht (28)
- Hefeteig (24)
- Heißluftfriteuse (1)
- Hund (3)
- Informationen (36)
- Kuchen und Torten (77)
- Lievito madre (3)
- Low Carb (7)
- Mehlspeise (6)
- meine Hobbies (1)
- No Knead Bread (2)
- Nützliches und Tipps (30)
- Party (19)
- Plätzchen (26)
- Salat (11)
- Sauerteig (13)
- schnelle Küche (28)
- Semmeln (1)
- Suppe (22)
- süßes Kleingebäck (47)
- Vegetarische Hauptspeise (40)
- Vegetarisches (28)
- Vorratshaltung (51)
- Weihnachtsgebäck (49)
Dienstag, 29. Dezember 2015
Schnelle (Butter-) Milchbrötchen
Zur Abendbrotzeit habe ich noch schnell gebacken:
Schnelle (Butter-) Milchbrötchen
300 g Milch ( ich habe heute halb Wasser und halb Buttermilch genommen)
1/2 Hefewürfel
1 Tl Zuckerrübensirup .............2 Min/37° /2
250 g Weizenmehl 550er
250 g Dinkelmehl
1 - 2 Tl Salz (je nach Geschmack)
1 geh. Tl Backmalz .............................. 4 Min/ Knetstufe
in der letzten Minute 2 El Öl dazugeben
- Teig in 9 gleich große Stücke teilen, rund schleifen, mit Mehl bestäuben und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen
- ich habe heute 5 Semmeln VOR dem Gehen mit dem Brötchenstempel bearbeitet und umgedreht gehen lassen
und die restlichen 4 nach dem Gehen mit dem Stempel eingedrückt (Mohn)
Semmeln auf den Pizzastein (oder B lech) geben und reichlich mit Wasser besprühen
Ofen 240° vorheizen - in der Zwischenzeit die Brötchen noch gehen lassen
- bei 240° 23 - 25 Minuten goldgelb backen
und dann auf einem Rost auskühlen lassen .....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen