![]() |
Rhabarber- Sirup gießt man mit Mineralwasser, Sekt oder Prosecco auf .... |
1000 g Rhabarber in Stücken
(evtl. kurz blanchieren wegen der Oxalsäure/ Wasser wegschütten)
200 g Zucker ................................. vermischen und 30 Minuten ( oder länger) stehen lassen
mit
500 g Wasser .........kochen.............. 25 Min/Varoma/ Linkslauf, durch Sieb filtern
(bei mir ergab es 80 Gramm Flüssigkeit
Saft mit
300 g Zucker
Saft einer Zitrone .............aufkochen ... 5 Min/ Varoma/2
- Rhabarber mit Flüssigkeit und Wasser in den TM. ........ 25 Min/Varoma/ Linkslauf
- durch ein Haar-Sieb gießen, Rhabarber ausdrücken
- den dabei gewonnenen Saft auffangen mit restlichen 300 g dem Zucker und dem Zitronensaft zurück in den TM geben. Dann das ganze 10 Min Varoma Stufe 2 kochen und in eine Flasche abfüllen. (Vorsicht! Dabeibleiben .... kocht über!! ---> dann kurz auf 100 ° schalten)
(ergibt ca 1,2 Liter Sirup)
Marmelade aus dem "Rest" kochen
480 g Rhabarberbrei- durch ein Haar-Sieb gießen, Rhabarber ausdrücken
- den dabei gewonnenen Saft auffangen mit restlichen 300 g dem Zucker und dem Zitronensaft zurück in den TM geben. Dann das ganze 10 Min Varoma Stufe 2 kochen und in eine Flasche abfüllen. (Vorsicht! Dabeibleiben .... kocht über!! ---> dann kurz auf 100 ° schalten)
(ergibt ca 1,2 Liter Sirup)
Marmelade aus dem "Rest" kochen
220 g Holunderblütenlikör (oder z.B. Apfelssaft)
350 g Gelierzucker 1 : 2 ........................ 16 Min/100°/2
Weitere Rezepte mit Rhabarber:
Verschiedene Rhabarber-variationen
Rhabarber-Rührkuchen mit Schmandguss
Streuseltaler mit Rhababer
Ruck Zuck - Obstkuchen
Rhabarberkuchen mit Baiser
Saftige Apfeltorte mit Sahne-Schmandguss - Ratz Fatz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen