Willkommen auf meinem Blog. Hier gibt es erprobte Rezepte, Tipps und Tricks und Zusatzinformationen aus meiner Küche.... Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen! Über Klicks und Kommentare freue ich mich natürlich sehr!
Labels
- A-Impressum (1)
- Beilage (21)
- Brot (93)
- Brotaufstrich / Dipp (24)
- Brötchen (33)
- deftiges Kleingebäck und Semmeln (53)
- Dessert (29)
- einwecken (2)
- Fettgebackenes (5)
- Fingerfood (13)
- Gemüse (3)
- Getränke (31)
- Gusseiserner Topf (2)
- Hauptgericht (28)
- Hefeteig (24)
- Heißluftfriteuse (1)
- Hund (3)
- Informationen (36)
- Kuchen und Torten (77)
- Lievito madre (3)
- Low Carb (7)
- Mehlspeise (6)
- meine Hobbies (1)
- No Knead Bread (2)
- Nützliches und Tipps (30)
- Party (19)
- Plätzchen (26)
- Salat (11)
- Sauerteig (13)
- schnelle Küche (28)
- Semmeln (1)
- Suppe (22)
- süßes Kleingebäck (47)
- Vegetarische Hauptspeise (40)
- Vegetarisches (28)
- Vorratshaltung (51)
- Weihnachtsgebäck (49)
Samstag, 14. November 2015
Mandel-Schaum-Makronen
Mandelschaumkronen
5 Eiweiß steif schlagen
200 g Zucker
50 g Weihnachtszucker einrieseln lassen
1/2 Rumaroma dazu
250 g grob gemahlene Mandeln unterheben.
Kleine Häufchen auf Obladen setzen ( Backpapier aufs dem Blech vereinfacht später das Ablösen!) Abstand lassen, sie laufen etwas auseinander.
bei 150 Grad ca 20 Minuten auf unterstenr Schiene backen.
Kurz auf dem Blech abkühlen lassen und dann vorsichtig lösen. Sie sind sehr brüchig!
Bei mir ergaben es 44 Stück. Ich empfehle, sie viel kleiner/ halb so groß zu machen. So wären sie wesentlich besser zu essen und auch aufzubewahren!
Dieses Gebäck kann man auch mit anderen Nüssen oder Kokosflocken herstellen. Ich habe diesmal 200 g Mandeln und 50 g Nussersatz ( siehe eigener Post) verwendet.
Selbst gemachter Weihnachtszucker besteht aus Zucker, Zimt, Nelken, Kardamom, Koriander, Muskatnuss, Piment und Anis..... Man kann es durch Zimtzucker oder Zucker und Lebkuchen Gewürz ersetzen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen