Willkommen auf meinem Blog. Hier gibt es erprobte Rezepte, Tipps und Tricks und Zusatzinformationen aus meiner Küche.... Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen! Über Klicks und Kommentare freue ich mich natürlich sehr!
Labels
- A-Impressum (1)
- Beilage (21)
- Brot (93)
- Brotaufstrich / Dipp (24)
- Brötchen (33)
- deftiges Kleingebäck und Semmeln (53)
- Dessert (29)
- einwecken (2)
- Fettgebackenes (5)
- Fingerfood (13)
- Gemüse (3)
- Getränke (31)
- Gusseiserner Topf (2)
- Hauptgericht (28)
- Hefeteig (24)
- Heißluftfriteuse (1)
- Hund (3)
- Informationen (36)
- Kuchen und Torten (77)
- Lievito madre (3)
- Low Carb (7)
- Mehlspeise (6)
- meine Hobbies (1)
- No Knead Bread (2)
- Nützliches und Tipps (30)
- Party (19)
- Plätzchen (26)
- Salat (11)
- Sauerteig (13)
- schnelle Küche (28)
- Semmeln (1)
- Suppe (22)
- süßes Kleingebäck (47)
- Vegetarische Hauptspeise (40)
- Vegetarisches (28)
- Vorratshaltung (51)
- Weihnachtsgebäck (49)
Dienstag, 22. Dezember 2015
🍎🍏Apfelschichtspeise - altes Familienrezept
Apfelschichtspeise
Bei uns zu Hause kochte mein Vater. Nachspeisen, wie man sie heute kennt, gab es selten. Ganz was Besonderes war es dann, wenn es mal Pudding, Apfelküchle, Griesflammerie oder Apfelschichtspeise gab:
Dafür wurden Apfelstücke mit wenig Flüssigkeit weich gekocht und mit gesüßten Quark und Biskuits (Biskotten, Kuchenresten, harten Lebkuchen oder Spekulatius) geschichtet. Oben darüber kam der Nussersatz: geröstete Haferflocken (auch in meinem Blog zu finden). Es schmeckt mir auch heute noch gut!
Es wurde kein Rezept dazu über liefert, es wurde immer pi mal Daumen zubereitet. Mit genaueren Mengenangaben habe ich es für euch nachgezaubert:
1.
400 g gewürfelte Äpfel in
100 g Apfelsaft oder Wein und 1/2 TL Vitamin C-Pulver (=Ascorbinsäure) bissfest kochen ( bleiben schön hell)
abkühlen lassen
2.
In der Zwischenzeit
250 g Magerquark mit
100 g Sahne
1El Honig ( oder Zucker)............. cremig rühren ....................... 20 Sek/5
(* optional etwas Eierlikör dazu geben
* zur Weihnachtszeit kann man auch mit Zimt etc. aromatisieren)
3.
Biskuits bereithalten oder
Lebkuchen, Spekulatius etc. in Stücke schneiden/ brechen
Dessert ( 1, 2 und 3) in Gläser schichten
HEUTE.Weihnachtszucker drüberstreuen ...... ansonsten geröstete Mandelstifte oder meinen Nussersatz
bei mir ergab es zwei Gläser .....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen