Brote aus der Tschibo - Silikon- Backform ..
1. Originalrezept von der Beilage - Landbrot
300 g Wasser
20 g Hefe
(+ 1 Tl Honig) ......................... 37°/2 Min/ 3
500 g Weizenmehl
1/2 Tl Salz .............................
evtl. kann man Körner einarbeiten (Sesam, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne ....)
- alles in der Backschale kräftig verkneten,
- Teig zur Kugel formen, 1-2 Stunden in der Backform gehen lassen
- Ofen auf 150° Umluft vorheizen
- Teigschale verschließen und auf mittlerer Schiene ca 45 MInuten goldbraun backen
- Brot auf Gitter auskhlen lassen
1. Originalrezept von der Beilage - Landbrot
300 g Wasser
20 g Hefe
(+ 1 Tl Honig) ......................... 37°/2 Min/ 3
500 g Weizenmehl
1/2 Tl Salz .............................
evtl. kann man Körner einarbeiten (Sesam, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne ....)
- alles in der Backschale kräftig verkneten,
- Teig zur Kugel formen, 1-2 Stunden in der Backform gehen lassen
- Ofen auf 150° Umluft vorheizen
- Teigschale verschließen und auf mittlerer Schiene ca 45 MInuten goldbraun backen
- Brot auf Gitter auskhlen lassen
2. Übernacht - Brot
200 g Roggenmehl (variabel)
200 g Dinkelvollkorn (variabel)
2 EL neutrales Öl
1-2 TL Salz
10 g frische Hefe (oder halben Tl Trockenhefe) ..................... in der Form vermischen
ca 350 - 380 g Wasser .................................. nach und nach (mit einem Löffel dazurühren)
- es ergibt einen sehr weichen, klebrigen Teig ...
- Schale schließen und über Nacht gehen lassen ( mindestens aber 2 Stunden)
- Ofen auf 220° vorheizen. Es ist ratsam, den Teig vorsichtig (mit einem Teigschaber) vom Rand zu lösen und damit das Brot etwas zu "formen"
- die "geschlossene" Backschale schließen. Schale in den Ofen stellen und für 45 Minuten backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen und genießen.
3. Herziges Krustenbrot
Hier ist das Rezept
- Teig ca 1 Stunde gehen lassen
- mehrmals falten
- in die Backform geben, mit Wasser besprühen und mit Flocken (oder Mehl) bestreuen, einschneiden ....
- Form schließen, Tuch darüberlegen und nochmals 20 - 30 Minuten gehen lassen
- bei 220° ca 60 Minuten backen ....... (nach 45 Minuten Backform öffnen, Brot herausnehmen, mit Wasser besprühen und 10 - 15 Minuten weiterbacken
- vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen
4. Dinkelbrot mit Fünfkornflocken
350 g lauwarmes Wasser
20 g Hefe
1 Tl Zuckerrübenirup oder Honig ...............verrühren, etwas gehen lassen
450 g Dinkelmehl (630er)
50 g Dinkelvollkorn
50 g Fünfkornflocken ( oder kernige Haferflocken)
2 gestr. Tl Salz ......................... ..... 3 MInuten/Knetstufe
- Teig ca 1 Stunde gehen lassen
- mehrmals falten
- in die Backform geben, mit Wasser besprühen und mit Flocken (oder Mehl) bestreuen, einschneiden ....
- Form schließen, Tuch darüberlegen und nochmals 20 - 30 Minuten gehen lassen
- bei 200° ca 60 Monuten backen ....... (nach 40 Minuten Backform öffnen und dann 2 -3 Mal mit Wasser besprühen)
- vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen
- die "geschlossene" Backschale schließen. Schale in den Ofen stellen und für 45 Minuten backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen und genießen.
3. Herziges Krustenbrot
Hier ist das Rezept
- Teig ca 1 Stunde gehen lassen
- mehrmals falten
- in die Backform geben, mit Wasser besprühen und mit Flocken (oder Mehl) bestreuen, einschneiden ....
- Form schließen, Tuch darüberlegen und nochmals 20 - 30 Minuten gehen lassen
- bei 220° ca 60 Minuten backen ....... (nach 45 Minuten Backform öffnen, Brot herausnehmen, mit Wasser besprühen und 10 - 15 Minuten weiterbacken
- vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen
4. Dinkelbrot mit Fünfkornflocken
350 g lauwarmes Wasser
20 g Hefe
1 Tl Zuckerrübenirup oder Honig ...............verrühren, etwas gehen lassen
450 g Dinkelmehl (630er)
50 g Dinkelvollkorn
50 g Fünfkornflocken ( oder kernige Haferflocken)
2 gestr. Tl Salz ......................... ..... 3 MInuten/Knetstufe
- Teig ca 1 Stunde gehen lassen
- mehrmals falten
- in die Backform geben, mit Wasser besprühen und mit Flocken (oder Mehl) bestreuen, einschneiden ....
- Form schließen, Tuch darüberlegen und nochmals 20 - 30 Minuten gehen lassen
- bei 200° ca 60 Monuten backen ....... (nach 40 Minuten Backform öffnen und dann 2 -3 Mal mit Wasser besprühen)
- vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen