Donnerstag, 13. Juli 2017

🍊🍓Aprikosenknödel ---- mit Kartoffelteig






Dieser aromatische Zucker gibt noch eine besondere Note
Er eignet sich auch gut bei Apfelstrudel oder anderes Süßgebäck

🍊🍓Aprikosenknödel ---- mit Kartoffelteig


😉Die gab es bei uns zu Hause nicht😉
Mein Besuch meinte, das sind die besten, die sie je gegessen hat🤣 und ihre österreichische Mutter hat gute gemacht🤣 Anfängerglück- würde ich meinen 🤣 meggafreu

Es war nur ein Versuch als Dessert ....

3 gekochte Kartoffel schälen
ca 280 g ...........15 Sek/4
60 g Mehl
1 Eidotter
etwas Salz .......1 Min / Knetstufe

- Mit Hilfe von Mehl mit der Hand nachkneten
- Teig in 8 gleich große Teile aufteilen
Aprikosenhälften mit (Amaretto-) Zucker füllen und in den Teig einwickeln, zu Knödel drehen ( recht klebrige Angelegenheit!)
- ins sprudelnde Wasser legen und 12 Minuten ziehen lassen

80 g Butter schmelzen
2 El Semmelbrösel......mit anrösten
1 Tl Zimt
(Amaretto- oder Vanille-) Zucker dazugeben und über die fertigen Knödel geben

Bei mir waren es 8 kleine Knödel - Dessert für 2-3 Personen

Mein Tipp
-Doppelte Menge an Teig verwenden
(500 g gekochte Kartoffeln,
100 g Mehl ,      1 ganzes Ei,       Pr. Salz)
-Ganze entkernte Aprikosen verwenden, dann werden die Knödel schön rund
- Füllen mit Aromazucker, Würfelzucker, Nutella, Schokoladenrippe oder Praline.....)
- Man kann sie auch mit anderen Früchten füllen  ( Erdbeeren, Heidelbeeren, Zwetschgen......)
Demnächst versuche ich es mit einem Quarkteig

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen