Zu einer deftigen bayerischen Brotzeit gehört ein
"Gschmackiges" Griebenschmalz.
Früher habe ich es oft gemacht...... aber schon sehr lange nicht mehr. Zu kaufen gibt es bei uns keines nach meinem Geschmack.
Weil ich heute zufällig "grünen Speck" (unbehandelter Rücken-oder Bauchspeck) kaufen konnte, habe ich wieder selbst eines gemacht......
Es wurde ringsum sehr gelobt.
Das Schmalz eignet sich sehr gut als Brotaufstrich oder für Bratkartoffeln
Speck auslassen und gut würzen:
- Ca 500 -550 g Speckwürfel in einer Pfanne auslassen, bis die Speckwürfel knusprig im Fett schwimmen. Abkühlen lassen
(Vorsicht!!! Fett spritzt! Am besten Deckel drauflegen!)
-1 große Zwiebel in Würfel schneiden und in etwas von dem Fett hellbraun braten
( man kann hier auch zusätzlich einen geraspelten Apfel dazugeben)
Gewürze: Menge nach Geschmack)
- 1-2 Tl Majoran
-1/2 Tl Pfeffer
-1/2 - 1 Tl Knoblauch Granulat ( oder frischen Knoblauch)
1 Tl Salz ( evtl. Etwas mehr)
- Gewürze und Zwiebel mit dem ausgelassenen Speck vermischen
- im Kühlschrank aufbewahren
Schmeckt am besten auf deftigem Bauernbrot
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen