Manuelas feine Malakofftorte ..... (Eigelbverwertung)
(Wird NICHT gebacken; sondern geschichtet wie Tiramusu)
(Meine Version ergänzt)
Creme herstellen:
180 g Butter,
200 g Zucker ......... sehr schaumig rühren ..
4 Dotter einzeln langsam dazu ,....und immer weitermixen ,,
150 g (- 200 g) Sahne flüssig dazu und so lange weiterschlagen ..bis die Creme schön dick ist
180 g Mandeln, unterheben
- Starken schwarzen Kaffee,
(ich habe selbstgemachten Kaffesirup genommen / zu finden auf meinem Blog)
- mit Rum ( ich habe Amaretto genommen) mischen .....
- die Biskotten (= Löffelbiscuits) darin ( mit der ungezuckerten Seite) tränken und in die Form schichten ,,abwechselnd mit der Creme
Meine Form war 18 cm im Durchmesser und 6,5 cm hoch und ich habe 2 Mal geschichtet. Kleine Probierportion im Glas fiel dabei ab.
Im Originalrezept wurde eine Form mit 24 cm Durchmesser verwendet und 4 Schichten gemacht.
- Torte über Nacht kühl stellen.
- optional mit Kakao betreuen
- oprional aussen Biskotten ankleben ( mit Sahne)
- nach Wunsch mit Sahne, Schokolade, Amarettinis..... verzieren
- mit Zimt bekommt die Torte/ oder als besonderes Dessert einen weihnachtlichen touch😂
Eigentlich einfach in der Herstellung . Aber diese Torte ist ein Augen- und Gaumenschmaus! ALLE waren begeistert!
Gutes Gelingen ..
DANKE Manuela Bonhofer für dein tolles , aber einfaches Rezept! Da wird jeder zur Tortenmeisterin !!@
![]() |
Ich hab nicht ganz zwei Packerl gebraucht. Das war für mich perfekt. Manuela hat im Original fast 4 Packerl verbraucht, hat aber außen herum auch Biskotten angeklebt. Das sieht sehr schön aus |
![]() |
Das ist die Torte von Manuela selbst. Ein wahres Meisterstück! DANKE Manuela auch für diese Bilder! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen