Rahmplätzchen mit Orangen-Aperol-Marmelade gefüllt - oder
Mürbe Kipferl (altes Hausrezept von Scheidl)
250 g Mehl
250 g Butter
4 El dicken Sauerrahm (Wasser abgießen!)
2 Eidotter ........ zu einem glatten Teig kneten
(Im Teig ist KEIN ZUCKER!!!)
-wenn der Teig klebt, noch etwS Mehl zugeben!
- Teig messerdick ausrollen, runde Plätzchen ausstechen (6-8 cm Durchmesser)
- in die MItte einen Löffel Marmelade geben, Rand mit Eiweiß bestreichen, (!!!)zusammenklappen und gut andrücken
- bei 200 ° O/U ca 20 - 25 Minuten hellbraun backen; oder 180' Heißluft
-erkaltet mit Puderzucker bestäuben oder mit Glasur überziehen ( z.B. Grand Manier mit Puderzucker verrügrt)
Diese Plätzchen schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit!
Es ergibt 2 Bleche
Bei einigen ist mir die Marmelade herausgelaufen.
Fehler: ich habe diesmal die Ränder nicht mit Eiweiß bestrichen. Das sollte man nicht vergessen!
Der Teig ist blättrig/ erinnert etwas an Blätterteig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen