Willkommen auf meinem Blog. Hier gibt es erprobte Rezepte, Tipps und Tricks und Zusatzinformationen aus meiner Küche.... Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen! Über Klicks und Kommentare freue ich mich natürlich sehr!
Labels
- A-Impressum (1)
- Beilage (21)
- Brot (93)
- Brotaufstrich / Dipp (24)
- Brötchen (33)
- deftiges Kleingebäck und Semmeln (53)
- Dessert (29)
- einwecken (2)
- Fettgebackenes (5)
- Fingerfood (13)
- Gemüse (3)
- Getränke (31)
- Gusseiserner Topf (2)
- Hauptgericht (28)
- Hefeteig (24)
- Heißluftfriteuse (1)
- Hund (3)
- Informationen (36)
- Kuchen und Torten (77)
- Lievito madre (3)
- Low Carb (7)
- Mehlspeise (6)
- meine Hobbies (1)
- No Knead Bread (2)
- Nützliches und Tipps (30)
- Party (19)
- Plätzchen (26)
- Salat (11)
- Sauerteig (13)
- schnelle Küche (28)
- Semmeln (1)
- Suppe (22)
- süßes Kleingebäck (47)
- Vegetarische Hauptspeise (40)
- Vegetarisches (28)
- Vorratshaltung (51)
- Weihnachtsgebäck (49)
Montag, 20. November 2017
Stollenkonfekt
Stollenkonfekt --- Anleitung für TM
(es geht auch ohne!
ca 80 g Zitronat
ca 80 g Orangeat
100 g Mandeln
100 g Rohmarzipan .........alles sehr klein hacken / ......2 Minuten / 5 - 6 (siehe Bild! -- so ist der Geschmack da, aber man beißt nicht auf Zitronat und Orangeat -- und es geht sehr schnell)
100 g Butter
75 g Zucker
1 Pr. Salz
1 TL Vanillearoma
150 g Magerquark
Schale einer Bioorange .............schaumig rühren ...... 30 Sek/ 4 ... siehe Bild
300g Mehl 550er
1 Pck Backpulver
1TL Stollengewürz ( ersatzweise Zimt/Nelke/ Kardamon)
die Fruchtmasse und
100 g Rum - Rosinen (über Nacht mit ca 40 - 50 g Rum oder Apfelsaft einweichen
.............................. 30 Sek / Knetstufe / mit Hilfe des Spatels unterheben
- kleine Stollen formen
- bei 180° Heißluft (oder 200° O/U) ca 10 - 13 Minuten backen (je nach Größe der Plätzchen)
nach dem Backen:
noch warm .....mit 100g zerlassene Butter bestreichen (oder eintauchen)
und mit ca 100g Staubzucker bestreuen
Es werden leckere kleine, saftige Stollen zum Abbeißen ..
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen