Dank der Apfel-, Zitronen- und Oxalsäure schmeckt der Rhabarber fruchtig sauer und so mancher meint, es sei "Obst". Aber Rhabarber ist eine Gemüsesorte. Nur der Blattstiel schmeckt und ist bekömmlich. Rhabarber liefert nur 13 Kalorien pro 100 Gramm und enthält viel Vitamin C, Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium und den verdauungsfördernden Ballaststoff Pektin.
100 g roher Rhabarber enthält im Durchschnitt ca 500 mg Oxalsäure, der im Laufe der Erntezeit sogar noch zunimmt. Beim Verzehr üblicher Mengen und bei richtiger Zubereitung ist es aber ungefährlich, in größeren Mengen allerdings kann Rhabarber wegen der Oxalsäure giftig sein. (etwa 700 mg Oxalsäure/ pro gesunder Erwachsenen täglich /bedenkenlos). Nierenerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein und bei ihrem Arzt nachfragen. Grundsätzlich haben die grünen Stangen einen höheren Oxalgehalt als rote, roher Rhabarber einen höheren Gehalt als gekochter Rhabarber.
Zubereitung: Das untere Ende der Rhabarberstange und das Blatt werden abgeschnitten, nun kann man den Rhabarber schälen, die Fäden (faserige Haut) abziehen. Anschließend schneidet man ihn in mundgerechte Stücke und blanchiert ihn kurz in kochendem Wasser, vor allem den grünen Rhabarber. Damit verkürzt sich die spätere Garzeit und vor allem verringert es den Oxalsäure-Gehalt. Das zum Blanchieren benutzte Wasser wird weggeschüttet.
Rhabarber kann vielseitig verarbeitet werden ....
Marmelade, Konfitüre, Saft, Sirup, Kuchen und Kleingebäck, Muffins (Hefeteig, Rührteig, Quarkölteig....) , Crumble, Pudding, Quarkspeise, Kompott, Tiramisu........
Rhabarber lässt sich auch super einfrieren, vor allem praktisch, wenn man die Würfel auf einem Blech "vorgefriert", dann kann man sie in beliebiger Menge verwenden
Verschiedene Rhabarber - Gerichte und Informationen..
Rhabarber-Pudding
(hier eignen sich rote Stängel besser, da sie süßer und etwas fruchtiger schmecken und hübscher aussehen)
500 g Rhabarber in Stücken
100 - 150 g Zucker
200 g Wasser( oder Apfelsaft)
1 Pck. Vanillepudding
- Rhabarber mit Zucker vermischen und Wasser ziehen lassen
Wasser( oder Apfelsaft) dazugeben
- aufkochen, bis der Rhabarber ziemlich weich ist (aber noch in stückig!)
- Puddingpulver mit etwas Wasser glattrühren und in die heiße Masse einrühren
- nochmals aufkochen lassen ( ca. 2 - 3 Minuten), evtl. nachsüßen,
- in Glasschälchen füllen
- mit Sahne oder Vanillesoße genießen
Rhabarber-Kompott
Geputzten Rhabarber in kleine Würfel schneiden ( wer will, kann ihn schälen aber die rote Außenhaut gibt eine appetitich schöne Farbe), mit Vanillezucker und Zucker nach Geschmack vermischen, Wasser ziehen lassen, mit Wasser aufgießen und köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist (geht schnell!). Speisestärke mit Wasser verrühren, die Fruchtmasse damit binden und mit Zucker abschmecken.
Rhabarber-Schichtspeise
500 g Rhabarber
ca 100 - 150 g Zucker (je nach Geschmack und Süße) vermischen,
Wasser ziehen lassen
mit wenig Wasser bissfest kochen, abkühlen lassen
In der Zwischenzeit
250 g Magerquark mit
100 g Sahne
1El Honig ( oder Zucker)............. cremig rühren ....................... 20 Sek/5
Rhabarber, Quarkmasse und (Löffel-) Biskuits abwechselnd in ein Glas schichten ....
Rhabarber-Crumble
Füllung:
500 g Rhabarber , klein gewürfelt
100 g Zucker vermischen, Wasser ziehen lassen, bissfest kochenin eine gebutterte Form geben ...
Streusel
150 g Butter schmelzen ......250 g Mehl
150 g Zucker
1 Prise Salz ........................10 Sek/ 6 ... = mit Knethaken oder Hand zu Steuseln verarbeiten ....
Halbe Teigmasse in eine gefettete Form geben, Rhabarberwürfel darüber, restl. Teig (=Streusel) darüber verteilen, evtl. noch Mandeln darüber und im vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft 25-30 Minuten goldbraun backen. Warm schmeckt er am allerbesten ... mit einer Kugel Vanilleeis, Sahne oder Vanillesoße ......
Rhabarber- Sirup
1000 g Rhabarber in Stücken
200 g Zucker ................................. vermischen und 30 Minuten ( oder länger) stehen lassen
mit
500 g Wasser .........kochen.............. 25 Min/Varoma/ Linkslauf, durch Sieb filtern
(bei mir ergab es 80 Gramm Flüssigkeit
Saft mit
300 g Zucker
Saft einer Zitrone .............aufkochen ... 5 Min/ Varoma/2
- Rhabarber mit Flüssigkeit und Wasser in den TM. ........ 25 Min/Varoma/ Linkslauf
- durch ein Haar-Sieb gießen, Rhabarber ausdrücken
- den dabei gewonnenen Saft auffangen mit restlichen 300 g dem Zucker und dem Zitronensaft zurück in den TM geben. Dann das ganze 10 Min Varoma Stufe 2 kochen und in eine Flasche abfüllen. (Vorsicht! Dabeibleiben .... kocht über!! ---> dann kurz auf 100 ° schalten)
(ergibt ca 1,2 Liter Sirup)
Marmelade aus dem "Rest" kochen
- durch ein Haar-Sieb gießen, Rhabarber ausdrücken
- den dabei gewonnenen Saft auffangen mit restlichen 300 g dem Zucker und dem Zitronensaft zurück in den TM geben. Dann das ganze 10 Min Varoma Stufe 2 kochen und in eine Flasche abfüllen. (Vorsicht! Dabeibleiben .... kocht über!! ---> dann kurz auf 100 ° schalten)
(ergibt ca 1,2 Liter Sirup)
Marmelade aus dem "Rest" kochen
480 g Rhabarberbrei
220 g Holunderblütenlikör
350 g Gelierzucker 1 : 2 ........................ 16 Min/100°/2
220 g Holunderblütenlikör
350 g Gelierzucker 1 : 2 ........................ 16 Min/100°/2
Rhabarber- Holunderblüten - Marmelade
800 g Rhabarber in Stücken
200 g Holunderblütenlikör
800 g Rhabarber in Stücken
200 g Holunderblütenlikör
500 g Gelierzucker 1 : 2 ...................... ziehen lassen bis "er" Wasser zieht
ca 17 - 20 Minuten bei 100° / 3 kochen
noch heiß in frisch gespülte Twist-off-Gläser abfüllen und darauf achten, dass es Vakum zieht. Nur so ist es haltbar ....
Rhabarberschmarren (2 Portionen)
(geht auch mit anderem Obst)
1 Rhabarberstange ............ klein würfeln
mit
1EL Rohrzucker vermischen, ziehen lassen, dann in einer Pfanne mit etwas Butter karamelisieren
2 Eierdotter
125ml Milch
2EL Zucker
Prise Salz
100gr Mehl ............... glatt verrühren
2 steifgeschlagene Eiweiß unterziehen ......
über den Rhabarber gießen, auf beiden Seiten backen .....mit zwei Gabeln zerrupfen und mit Puderzucker betäuben
Rhabarber Kuchen mit Baiserhaube -hhier ist das Rezept
Streuseltaler mit Rhabarber- hier ist das Rezept
Saftige Obstgarten mit Schmandguss - hier ist das Rezept
Schneller Obstkuchen - Ruck zuck-- hier ist das Rezept
Und noch viele mehr...... Einfach oben in der Suchfunktion "Rhabarber" eingeben!😂 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen