Dienstag, 12. Januar 2016

Informationen zum Traubenkernmehl




Informationen zum Traubenkernmehl
Das Besondere an Traubenkernmehl ist das hohe Vorkommen von OPC (Oligomere Proanthocyanidine), einem sekundären Pflanzenstoff mit antioxidativer Wirkung. nennt sich ORAC-Wert (Oxygen Radical Absorption Capacity). Traubenkernmehl ist eins der Lebensmittel mit dem höchsten ORAC-Wert: 100.000 μmol TE/100g.Verwendung
 

Verwendung in Lebensmitteln
Es hat einen sehr kernigen, nussigen Geschmack, einen hohen Anteil an Balaststoffen und färbt das Backgut etwas dunkler (ähnlich wie Malz).  Das Besondere an Traubenkernmehl ist, dass es auch bei starker Erhitzung seine wertvollen Inhaltsstoffe behält. Aus diesem Grund ist es sehr gut zum Backen, allerdings nur anteilig. - Man kann eine Teil des Mehles durch Traubenkernmehl ersetzen (7g von 100 g) - Es verleiht allen Backwaren und Gerichten einen herzhaften und kernigen Geschmack und färbt zudem etwas dunkler. Außerdem ist Traubenkernmehl zum Panieren oder Mehlieren von Fleisch und Fisch geeignet. Ich verwende es fast  ausschließlich beim Brot backen. Nach Aussage meines Müllers, wo ich es kaufe, ist es sehr gesund .....
Man kann es auch bei Joghurt, Quark und Müsli verwenden; da stört mich allerdings die braune Farbe. 
500 g davon kosten bei meinem Müller 3.00 €

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen