Samstag, 27. Februar 2016

Streuseltaler und Hefezöpfchen heute mit Lievito Madre









Streuseltaler und Hefezöpfchen heute mit Lievito Madre
200 g Milch
 20 g Hefe
100 g Zucker......... 2 Min. / 37'/2

500 g Mehl,
60 g Butter
2 Eier.

1 TL Salz
100 g Lievito Madre (wenn nicht vorhanden mehr Hefe nehmen! ca 40 g)
Etwas Safran
Einige Tropfen Buttervanille-Öl ....3 Min. Knetstufe
ca 50 Min. gehen lassen

Aus der Hälfte des Teiges 6 Hefezöpfchen formen (wie Flesserl),  gehen lassen und vor dem Backen mit Kondensmilch bestreichen, evtl Mandelplättchen oder Hagel-Zucker drüberstreuen


Für die Streuseltaler aus dem Teig 9 Kugeln schleifen und gehen lassen (bis alles andere hergerichtet ist)

für 9 Streuseltaler
Streusel
50g Mehl  (550)
40g Butter
30g Zucker
1 Prise Salz .................................. 30 Sek/Knetstufe


Quarkfüllung
1 Ei
100 g Magerquark
20 g Zucker
1 Tl Vanillezucker
10g Speisestärke oder Vanillepuddingpulver
1/2 Becher Schmand (100 g) .................................... 30 Sek/ 4

- Aus den Kugeln Teigfladen mit Rand außen formen (wie bei "Auszogne Kiachl")
- Mir einem Esslöffel Quarkmasse füllen, in die Mitte einen Tl Marmelade füllen (oder z. Beeren, Aprikose, Apfelstücke ...)
- die Streusel darauf verteilen,
- nochmals gehen lassen ca 20 Minuten

- in den kalten Ofen bei 190° ca 25-30 Min backen    (Sichtkontakt!)


Sichtprobe ... nach der Bräunung schauen!

Informationen zum Lievito Madre hier

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen