Willkommen auf meinem Blog. Hier gibt es erprobte Rezepte, Tipps und Tricks und Zusatzinformationen aus meiner Küche.... Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen! Über Klicks und Kommentare freue ich mich natürlich sehr!
Labels
- A-Impressum (1)
- Beilage (21)
- Brot (93)
- Brotaufstrich / Dipp (24)
- Brötchen (33)
- deftiges Kleingebäck und Semmeln (53)
- Dessert (29)
- einwecken (2)
- Fettgebackenes (5)
- Fingerfood (13)
- Gemüse (3)
- Getränke (31)
- Gusseiserner Topf (2)
- Hauptgericht (28)
- Hefeteig (24)
- Heißluftfriteuse (1)
- Hund (3)
- Informationen (36)
- Kuchen und Torten (77)
- Lievito madre (3)
- Low Carb (7)
- Mehlspeise (6)
- meine Hobbies (1)
- No Knead Bread (2)
- Nützliches und Tipps (30)
- Party (19)
- Plätzchen (26)
- Salat (11)
- Sauerteig (13)
- schnelle Küche (28)
- Semmeln (1)
- Suppe (22)
- süßes Kleingebäck (47)
- Vegetarische Hauptspeise (40)
- Vegetarisches (28)
- Vorratshaltung (51)
- Weihnachtsgebäck (49)
Samstag, 27. Februar 2016
Streuseltaler und Hefezöpfchen heute mit Lievito Madre
Streuseltaler und Hefezöpfchen heute mit Lievito Madre
200 g Milch
20 g Hefe
100 g Zucker......... 2 Min. / 37'/2
500 g Mehl,
60 g Butter
2 Eier.
1 TL Salz
100 g Lievito Madre (wenn nicht vorhanden mehr Hefe nehmen! ca 40 g)
Etwas Safran
Einige Tropfen Buttervanille-Öl ....3 Min. Knetstufe
ca 50 Min. gehen lassen
Aus der Hälfte des Teiges 6 Hefezöpfchen formen (wie Flesserl), gehen lassen und vor dem Backen mit Kondensmilch bestreichen, evtl Mandelplättchen oder Hagel-Zucker drüberstreuen
Für die Streuseltaler aus dem Teig 9 Kugeln schleifen und gehen lassen (bis alles andere hergerichtet ist)
für 9 Streuseltaler
Streusel
50g Mehl (550)
40g Butter
30g Zucker
1 Prise Salz .................................. 30 Sek/Knetstufe
Quarkfüllung
1 Ei
100 g Magerquark
20 g Zucker
1 Tl Vanillezucker
10g Speisestärke oder Vanillepuddingpulver
1/2 Becher Schmand (100 g) .................................... 30 Sek/ 4
- Aus den Kugeln Teigfladen mit Rand außen formen (wie bei "Auszogne Kiachl")
- Mir einem Esslöffel Quarkmasse füllen, in die Mitte einen Tl Marmelade füllen (oder z. Beeren, Aprikose, Apfelstücke ...)
- die Streusel darauf verteilen,
- nochmals gehen lassen ca 20 Minuten
- in den kalten Ofen bei 190° ca 25-30 Min backen (Sichtkontakt!)
Sichtprobe ... nach der Bräunung schauen!
Informationen zum Lievito Madre hier
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen