Montag, 29. Februar 2016

Wiener Würste, Schinken- oder Käsesticks im Brezenteig









Wiener Würste, Schinken- oder Kasesticks im Brezenteig

Ein immer gern genommenes "Fingerfood" und es ist gar nicht schwer herzustellen.

Teig herstellen
Laugengebäck

250 g lauwarme Milch (oder halb Milch, halb Wasser) + 1/2 Hefewürfel verrühren ....... 37°/3 Min/2
50g Butter,
500 g Mehl (550er) ,
2 TL Salz,
1 Tl Backmalz gut verkneten. ............. 3 Min/Knetstufe

- gleich große Teigkugeln formen: für Party Gebäck 50 gr Kugeln schleifen, abdecken, 15 - 20 Min gehen lassen
- zu langen dünnen Rollen formen
- diese um kleine Wiener Würste, Kochschinken - oder Emmentalerstangen herumwickeln( in etwa so groß wie der kleine Finger)


In der Zwischenzeit

1 Liter Wasser aufkochen, von der Herdplatte wegziehen, 50 g Kaiser Natron vorsichtig einrühren ( es schäumt!)
Gebäck 30 Sekunden in die Lauge geben, mit dem Schaumlöffel auf das Blech. Evtl. grobes Salz, Käse oder Körner drüberstreuen. Auch Käse drüber schmeckt gut!

Ofen vorheizen, Gebäck kann in dieser Zeit gehen....

bei 220° Ober-Unterhitze dann 15- 20 Min.-  bei 200° fertigbacken.
Auf Rost auskühlen lassen

 Gutes Gelingen!

Informationen zum Backmalz
 In 50 g Kugeln schleifen 













Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen