Bei mir ergab es 23 Stück .... von der Füllung blieb etwa 2 El übrig in 2fertige Pfannkuchen (mit nur einem Ei) verteilt, aufgerollt und geschnitten ergab es eine gute Vorspeise für 4 Portionen |
Maultaschen mit Bärlauchfüllung
Nudelteig herstellen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen
2 Eier
100 g Mehl 405 und
100g Hartweizengries
2 Tl Oliven- oder Rapsöl
etwas Salz bei Bedarf etwas Mehl oder Wasser nachgeben ......... 2 - 3 Min/ Knetstufe
(so lange zu einem geschmeidigen Teig kneten, bis er nicht mehr klebt; dann in Klarsicht-Folie einwickeln und in den Kühlschrank geben)
Füllung:
300 g Frischkäse
1-2 Tl Bärlauchpaste oder Pesto (es geht auch frischer, kleingeschnittener Bärlauch und etws Öl)
ca 50 g getrocknete kleingeschnittene Tomaten in Öl
Salz und Chilisalz nach Geschmack
Teigförmchen 3er Set Le Chef für Ravioli, Maultaschen und mehr, Durchmesser 10,5 / 8,5 / 6,5 cm |
- Teig dünn ausrollen, Kreis ausstechen, Ränder mit Ei (Eiweiß) bestreichen (damit sie besser zusammenkleben), mit einem Tl Frischkäsemasse füllen, zusammenklappen und fest drücken
- in heißem Salzwasser kurz ziehen lassen
- in heißer Butter schwenken ...........................und genießen!
Dazu passt
- brauner Butter (hat einen nussigen Geschmack
- Tomatensoße
- zerlassene Butter mit Semmelbrösel und Vegeta gewürzt
- Sahnesoße
und grüner Salat oder Gurkensalat .....
- oder einfach als Suppeneinlage in Rinder- oder Gemüsebrühe fertiggegart
optional:
man kann den Bärlauch auch durch Spinat ersetzen
Viele weitere Informationen und Rezepte findet man hier- bitte klicken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen