Als Prasselkuchen werden unterschiedliche Kuchen aus Blätterteig bezeichnet. Normalerweise handelt es sich um Blätterteig, der reichlich mit Streuseln bestreut wird. Es gibt verschiedene Variationen, die auf dem Grundrezept beruhen, aber zusätzlich mit Obst wie Beeren, Aprikosen belegt, mit Fruchtmarmelade besstrichen oder mit Zuckerguss bzw. Zimtzucker überzogen werden. Man kennt es vor allem als eine ostdeutsche Spezialität, die gerne in Schlesien und in Sachsen verbreitet war. Heute ist er in vielen Regionen bekannt ist. Ich habe ihn auf meiner Reise nach Polen kennengelernt.
Streusel herstellen:
75 g zimmerwarme Butter
60 g Zucker
125 g Mehl
2 Vanillezucker (oder 1 El selbstgemachten )
optional: 2 - 3 Tl Zimt / je nach Geschmack .............................. 10 Sek/67
1 Pck. Blätterteig dünn mit Marmelade bestreichen (Aprikose, Orange .......)
Streusel darüber verteilen - evtl noch mit Mandelplättchen bestreuen
ca 20 Minuten bei 180° Heißluft backen
Optional :
Zuckerguss darüberträufeln ................
125 g Puderzucker mit Flüssigkeit glattrührenh
Zitronensaft (oder auch anderen Saft oder Likör) ....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen