Mittwoch, 6. April 2016

Dunkles Dinkelkrüstchen












Saftiges, knuspriges 
Dunkles Dinkelkrüstchen
(in einer geschlossenen Form gebacken, z.B im kleinen Zaubermeister)

300 Gramm Wasser (optional: manchmal ersetze ich durch Bier oder Buttermilch)
1/2 Hefewürfel (frisch)
1 TL Zucker (3 Min 37° Stufe 2)
500 g dunkles Dinkelmehl (1050er)
(oder gemischt z.B.: 250 Dinkelmehl dunkel und 250 Gramm Brotmehl)
2 gestrichene Teelöffel Salz .....5 Min /Knetstufe 
1 TL Backmalz
2 TL Traubenkernmehl 

Teig kräftig kneten, 1 Stunde gehen lassen, nicht mehr kneten/ mehrfach FALTEN bis eine Kugel entsteht mit glatter/gespannter Oberfläche und in eine gefettete und bemehlte Form mit Deckel geben (z:B.  den kleinen Zaubermeister von TPC Jenaglas mit Deckel oder Römertopf); .... :-))) 
mit einem scharfen Messer einschneiden oder Schluss nach oben, leicht bemehlen ...
In den kalten Backofen schieben, bei 240° eine Stunde backen! gutes Gelingen!!


So sieht das fertige Brot aus ....
36

in eine gefettete, bemehlte feuerfeste Form (mit Deckel) geben - achtet darauf, dass das BrotPlatz hat, weil es SEHR aufgeht!
6

einschneiden und bemehlen
5

Mein Brot ist diesmal etwas flach --- der Deckel hat nicht nachgegeben :-))))
65

eine wunderbare Kruste hat sich gebildet!
74


Lecker .... mit Butter bestrichen zum 'Radi'!
55

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen