Montag, 4. April 2016

Rainer Bauernbrot......... im Zaubermeister






es ging etwas in die Breite
Nach weiteren 60 Minuten Gehzeit wurde er vorsichtig in den Zaubermeister gestürzt

Nach mehrfachem Falten wurde er in ein Gärkörbchen gedrückt, Schluss nach unten

So sah er nach 60 Minuten Gehzeit aus

der Teig wurde in der Küchenmaschine ca 4-5 Minuten geknetet


Rainer Bauernbrot.................... im Zaubermeister


500 g Buttermilch

50 g Wasser

20 g Hefe ................................ 37°/ 3 Min/ 2
300 g Dinkelmehl 630er (oder Weizenmehl 550er )

200 g dunkles Roggenmehl (1150 er)
70 g Roggenvollkornmehl
2 El Sauerteigpulver (oder 150 g frischen Sauerteig, dafür die 50 g Wasser weglassen)

2-3 TL. Salz

Optional: 1 Tl Schabzigerklee ...............................4 Min/Knetstufe
in der letzten Minute 1 El weiches Schweineschmalz (= ca 25 g) dazugeben 



- den leicht klebrigen Teig bemehlen, zudecken und  zimmerwarm 1 (-2) Stunden gehen lassen. 
- nach dem Gehen mehrfach falten, bis eine Kugel entsteht
- in ein bemehltes Gärkörbchen geben, Schluss nach unten,  zudecken und nochmals 30 - 60 Minuten doppelt aufgehen lassen- anschließend vorsichtig in den Zaubermeister stürzen (oder Römertopf, Gusseiserner Topf ect. ...) nochmals bemehlen (und evtl. einschneiden) ...... mit Wasser besprühen
- in den kalten Backofen schieben und ca 1 Stunde bei 240° backen - in jedem Fall mit Deckel!
Gutes Gelingen und guten Appetit!

Ein saftiges Brot, tolle Krume

Innen weich. Außen knusprig

Da passt alles drauf........Wurst, Käse oder auch süßer Aufstrich


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen