![]() |
Sahnemasse darüber verteilen, mit Mandeln oder Walnüssen bestreuen |
Äpfel und (Rum-) Rosinen vermischen |
2/3 des Teiges in eine Springform als Boden verteilen, ein Drittel als Rand verwenden - etwas Semmelbrösel auf den rohen Teig streuen, damit er nicht so schnell durchweicht |
Saftige Apfeltorte mit Sahne-Schmandguss
Ratz Fatz gemacht - vor allem mit dem Thermomix
Teigboden:
100 g kalte Butter
80 g Zucker
2 Eier
280 g Mehl1 Pck.Backpulver
2 Pck Vanillezucker oder 2 El sebstgemachten .....................5 Sek/5 - dann 5 Sek Knetstufe
- 2/3 des Teiges in eine Springform als Boden verteilen, ein Drittel als Rand verwenden
- wenn die Äpfel sehr saftig sind: Semmelbrösel drüberstreuen
Belag
ca 800 g Äpfel............ (Bioäpfel mit Schale) ....... auf 2 Portionen 5 Sek/4
- auf den Kuchen verteilen
200 g Rumrosinen untermischen
Sahne-Schmandguss
200 g H-Sahne (oder frisch) 200 g Schmand (1 Becher)
1 Pck.Vanillepudding
50 g Zucker ..................................... 5 Sek/ 5 .................... über die Apfelmasse streichen
200 gehackte Walnüsse oder gehobelte Mandeln darüber verteilen, mit etwas Zucker bestreuen (mit Walnüssen mag ich ihn persönlich lieber ....
- Kuchen bei 180° Heißluft ca 45 - 50 Minuten backen
Gutes Gelingen und guten Appetit!
![]() |
ein großes Stück - och warm - bekommt ein lieber Nachbar .....:-) |
Dieser Kuchen kann auch mit anderen Früchten gebacken werden (Aprikosen, Birnen und ich mag besonders gerne Rhabarber. Dazu passt aber manchmal besser eine Baiser-haube
3-4 Eiweiß sehr steif schlagen
Etwas Zitronensaft und
100 g Puderzucker einrühren
70g ger. Mandeln unterheben
20 Minuten, bevor der Kuchen fertig ist, auf dem Kuchen verteilen
Bei dieser Gelegenheit möchte ich euch mein geniales Lock & Lock teil zeigen, in dem bei mir ständig Rosinen mit Rum = Rumrosinen auf ihren Einsatz warten
praktisch,
- weil es absolut dicht ist und auch immer wieder "auf den Kopf gestellt werden kann", damit alle Rosinen vom Rum was abbekommen
- weil man die Rosinen gut abtropfen lassen kann ohne zusäzliches Geschirr
- weil man hier auch gut Reste Dosenfrüchten oder Dosen-Gemüse aufbewahren kann
- weil es im auch "umfallen" kann, ohne dass man Putztag einrichten muss.
gekauft bei QVC im Sechserpack
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen