![]() |
mit dem Backpapier in eine Form legen - etwas zusammenschieben Ich verwendete eine ausziehbare Form - jetzt 35 x 15 cm |
![]() |
dann erst die zweite Hälfte aufschneiden und verschlingen |
![]() |
eine Hälfte halbieren und übereinander schlingen |
![]() |
auf Backpapier arbeiten, dann gehts leichter |
![]() |
Teig ausrollen und Füllung aufstreichen |
Nusszopf mit Marzipan.....
Hefeteig
30 g Hefe,
70 g Milch,
4- 5 El. Zucker .................3 Min/ 37°/1
450 g Weizenmehl 550
150 Joghurt,
1 ganzes Ei
1 Pr. Salz
50 g weiche Butter ..............3 Min/Knetstufe
70 g Milch,
4- 5 El. Zucker .................3 Min/ 37°/1
450 g Weizenmehl 550
150 Joghurt,
1 ganzes Ei
1 Pr. Salz
50 g weiche Butter ..............3 Min/Knetstufe
den weichen Teig zimmerwarm gehen lassen, bis er sich in etwa verdoppelt habt /ca 30 Min.
(Mein Teig war heute etwas zu weich, hätte noch etwas mehr Mehl vertragen / vielleicht war das Ei zu groß, oder TM hat nicht genau gemessen ....- ..... habe es leider zu spät bemerkt ..... deshalb läuft er etwas in die Breite)
(Mein Teig war heute etwas zu weich, hätte noch etwas mehr Mehl vertragen / vielleicht war das Ei zu groß, oder TM hat nicht genau gemessen ....- ..... habe es leider zu spät bemerkt ..... deshalb läuft er etwas in die Breite)
In der Zwischenzeit Nussfüllung:
200 g geriebene Haselnüsse ................... 15 Sek/5
70 g Zimtzucker
200 g Marzipan
200 g geriebene Haselnüsse ................... 15 Sek/5
70 g Zimtzucker
200 g Marzipan
2-3 Tropfen Bittermandelöl
(optional 2 El Kakaopulver oder geriebene/ gehackte Schokolade)
100 g Sahne (oder Milch) .......................................10 Sek/ 4
100 g Sahne (oder Milch) .......................................10 Sek/ 4
- Teig-Platte ausrollen, mit der Nussfüllung bestreichen und aufrollen, auf Backpapier legen, kurz gehen lassen
- Teigrolle längs ab der Mitte durchschneiden und die beiden Teile übereinander schlingen; so auch auf der anderen Seite. Die Schnittstellen zeigen nach oben.
- wir legen diesen Zopf (auf Backpaier) in eine Kastenform und lassen ihn nochmals ca. 15 Min. gehen, bis der Ofen aufgeheizt ist. Vor dem Backen bestreiche ich den Zopf noch mit etwas Kondens-Milch
- Im vorgeheizten Backofen auf 180° - 200° ca. (35-) 40 Min. backen,
(evtl. die letzten 10 Minuten ohne Deckel - in der Form gut auskühlen lassen)
- Im vorgeheizten Backofen auf 180° - 200° ca. (35-) 40 Min. backen,
(evtl. die letzten 10 Minuten ohne Deckel - in der Form gut auskühlen lassen)
- den Nusszopf nach dem Backen mit heißer Aprikosenmarmelade "aprikotieren", das gibt einen schönen Glanz, und mit
- mit Zitronenguss bestrichen (100 g Puderzucker mit 2-3 EL Zitronensaft glattrühren)
Natürlich geht das auch OHNE Thermomix!!!
Natürlich geht das auch OHNE Thermomix!!!
Gutes Gelingen und Guten Appetit!
Aus dem gleichen Gen Rezept habe ich hier Schnecken gemacht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen