Dienstag, 10. Mai 2016

Ganz einfacher, saftiger Marmorkuchen - Ruck Zuck









Ganz einfacher, saftiger Marmorkuchen

3 große (oder 4 kleine) Eier
2 El Vanillezucker
200 g Zucker ...................................... 1 Minute/4
150 g neutrales Öl dazu ......................1 Minute/4
300 g Joghurt
1/2 Tl Curcuma (optional)
1/2 Fläschchen Buttervanille-Aroma ....10 Sek/4
250 g Mehl (550er)
1 Pck Vanillepudding (oder 30 g Stärke)  und 1 Pck. Backpulver .............30 Sek/5

2/3 des Teiges in eine gefettete Form (Kastenform oder Gugelhupfform) geben
zum Rest des Teigs
1 TL Instant-Kaffee

2 gehäufte El Backkakao
und 3 El Rum (oder Milch)  ................20 Sek/1-4 (steigernd)

(alternativ je einen Löffel weißen und schwarzen, dann wieder weißen und schwarzen usw Teig in die Mitte der Form aufeinandergeben - Ohne umrühren!!! Der Teig veläuft in der Form und gibt ein Zebramuster)

auf den weißen Teig geben, mit einer Gabel "marmorieren"
bei 180° Umluft ca 55 Minuten backen (Stäbchenprobe!)

je nach Geschmack mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoglasur überziehen


   
Hier als Zebrakuchen
                        *********

Informationen zu Curcuma (Wikipedia)

"Die Kurkuma oder Kurkume, auch Gelber Ingwer, Safranwurz, Gelbwurz oder Gilbwurz genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Ingwergewächse. Sie stammt aus Südasien und wird in den Tropen vielfach kultiviert."

und noch mehr Informtionen von 
www.zentrum-der-gesundheit.de/kurkuma.html
"Kurkuma enthält als wirksamen Bestandteil Kurkumin und ist einer der bedeutendsten Heilpflanzen. Kurkuma wird erfolgreich eingesetzt bei den verschiedensten Erkrankungen, von Alzheimer bis hin zu Krebs. Neueste Forschungsergebnisse belegen die Vorteile von Kurkuma, die es zur vorbeugenden Behandlung bei Lungenerkrankungen, Darmerkrankungen und Lebererkrankungen aufzeigt. "......
und weiter
..."


Kurkuma...... gilt als bedeutende Arznei in der chinesischen und indischen Medizin.
Kurkuma-Öl hat eine deutlich entzündungshemmende Wirkung.  Kukurmin ist allerdings noch wirksamer als das Öl und wird als primärer pharmakologischer Wirkstoff eingesetzt.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Kurkumin genauso wirksam gegen Entzündungen  im Körper vorgeht wie so manch einschlägiges Medikament wie z. B. Hydrokortison, Phenylbutazon (Mittel gegen rheumatische  Schmerzen, das jedoch so starke Nebenwirkungen hat, dass es nur noch selten verordnet wird), Aspirin® und Ibuprofen® - allerdings ohne deren schädliche Nebenwirkungen."

Ich verwende Curcuma gerne, weil....
es den hellen Teig schön dottergelb färbt und
zudem gesund ist

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen