![]() |
ein schönes knuspriges, innen saftiges Brot ist entstanden |
![]() |
die letzten 25 Minuten bei 200° ohne Backschale fertig backen (Kopfprobe!) |
![]() |
so sieht der Teig nach einer weiteren Ruhezeit von 30 Minuten aus jetzt wird er ca 50 Minuten gebacken, zuerst bei 220°, dann auf 200 ° |
![]() |
nach dem mehrmaligen Falten gibt man den Teig in die Backschale, besprüht mit Wasser, bestreut mit Kümmel und Mehl |
![]() |
der Teig ist schön in der Zimmerwärme aufgegangen |
![]() |
den weichen Teig in einer geölten Schüssel 90 Minuten gehen lassen |
Herzhaftes Roggen-Kümmelbrot in der Brotbackschale
1 Tl Kümmel feinmahlen
und 50 g Buchweizen ............fein mahlen..................... 10Sek/10
300 g Wasser
1 TL Honig oder Zuckerrübenirup
1/4 frischer Hefewürfel = (10 g) ........................................3 Min./37/St.1
100 g Sauerteig, (tags zuvor angefüttert)
1 TL Honig oder Zuckerrübenirup
1/4 frischer Hefewürfel = (10 g) ........................................3 Min./37/St.1
100 g Sauerteig, (tags zuvor angefüttert)
250 g Dinkelmehl 630er
200 g Roggenmehl 1150er
200 g Roggenmehl 1150er
1 1/2 Tl Salz,
1 Tl Traubenkernmehl
1 Tl Backmalz
1 Tl Brotgewürz................................3 - 4 Min./Knetstufe
- in den letzte 10 Sekunden 1 El Mehl in den laufenden TM geben, dann löst sich der Teig etwas besser vom Rand
- in den letzte 10 Sekunden 1 El Mehl in den laufenden TM geben, dann löst sich der Teig etwas besser vom Rand
- den sehr weichen, klebrigen Teig in eine geölte Schüssel mit Deckel füllen mit etwas Mehl bestreuen
und ca. 1 1/2 - 2 Stunden gehen lassen
und ca. 1 1/2 - 2 Stunden gehen lassen
- Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den etwas klebrigen Teig mit Hilfe einer Teigkarte darauf gleiten lassen und mit gemehlten oder geölten Händen mehrmals falten, so dass Spannung entsteht und zu einem Brot formen und auf dem Schluss ca 20 - 25 Minuten gehen lassen
- mit Wasser besprühen, mit zerstoßenem Kümmel und Mehl bestreuen (evtl. einschneiden, wenn der Schluss nicht genügt
- in den kalten Ofen hgeben und bei 220 ° ca 30 Minuten backen, dann weitere 20 Minuten "ohne Backschale" bei 200° fertigbacken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen