Sieht es nicht zum reinbeißen schön aus? |
Es geht wunderbar aus dem Topf und ist ringsum knusprig |
Jedesmal eine Freude, wenn ich den Deckel abnehme! |
Der Teig kommt in den heißen Topf |
Der Teig nach dem ersten Gehen |
ringsum einölen und zugedeckt gehen lassen |
Dinkelbrot mit Malzbier im gusseisernen Topf
500 g Malzbier
1/2 Tl Honig (oder Zuckerrübensirup oder Zucker)
10 g frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe ..... erwärmen und auflösen...... 37Grad/ 2
500 g Dinkelmehl (630 er)
150 g Dinkelvollkornmehl
30 g weiche Butter
2 Tl Salz
2 Tl Backmalz
2 Tl Sauerteigpulver
optional: 1 Tl Schabigerklee/ Brotgewürz
- in der Küchenmaschine ca 7 Minuten zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten,
ringsum "einölen" (auch die Schüssel) und
- 3 x 30 Minuten zimmerwarm gehen lassen, dawischen nicht mehr kneten, sondern mit öligen Händen mehrmals falten- beim letzten Gehen lassen: Ofen und Topf bei 240°O/U vorheizen,
- Brotlaib formen, ringsum bemehlen und in den
heißen Topf geben (ringsum bemehlt) - evt. einschneiden
- ca 50 Minuten bei geschlossenem Deckel backen
Gutes Gelingen und Guten Appetit!
Ich habe meinen Topf Senior bei IKEA GEKAUFT
Hier habe ich euch den Link rausgesucht
http://m.ikea.com/de/de/catalog/products/art/90232840/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen