Donnerstag, 23. Februar 2017

Mohnknöpfe - mit feinem Hefeteig OHNE Gehen






Variation vom Mohnzopf - Hefeteig OHNE Gehen!

Leckere Mohnknöpfe besonders gut  mit Zitronenguss

- Hefeteig ( muss nicht gehen, wird aber noch fluffiger, wenn man die Knöpfe vor dem Backen etwas gehen lässt)) rechteckig  ausrollen,
- die Hälfte mit Mohnmasse bestreichen,
( man kann auch mit Nuss- Quark- oder Puddingmasse füllen)
- die  2. Hälfte drüberklappen,
- ca  11/2 bis 2 cm breite Streifen schneiden, - spiralförmig verdrehen und zum Knopf einrollen ( wie eine Schnecke)

Nach dem Backen mit Zitronenguss bestreichen oder beträufeln oder mit Puderzucker bestäuben
💝Bei mir ergaben es 18 Stück 💝

Schneller Hefeteig!

200 g Milch
4 EL Zucker
10 g Hefe ................................... 3 Min/ 37°/ 1

500 g Mehl (550er)
1 Backpulver
Pr. Salz
80 g Butter
100 g Mager-Joghurt
1 Fl. Buttervanille .......................... 4 Minuten/ Knetstufe

Teig geht nur so lange, bis die Mohnfüllung hergestellt ist

Mohn- Füllung (mit TM hergestellt)- (oder fertiges Mohnback)

125 g gemahlenen Mohn .....(1Minute Stufe 9)
70 g Zucker
250 g Milch
40 g Grieß
40 g Butter
1 Ei
abgeriebene Zitronenschale aufkochen (9 Minuten 100° Stufe 3)

Teig lässt sich sehr gut verarbeiten!
Gutes Gelingen und guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen