DDR Brötchen ( nach Bäcker Süpke aus der ehemaligen DDR)
500 g Weizenmehl 550 er ich nehme das Backmehl mit Ascorbinsäure
325 ml Wasser kalt !!
10 g Salz
12 g Hefe
10 g Schmalz ( Schweineschmalz)
1 TL Zuckerrüben Sirup oder Honig
Zubereitung:
Alle Zutaten kommen in den Mixtopf -> 5 Minuten / Knetstufe.
Den Teig nun in eine verschließbare Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen den Teig ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur nochmals gehen lassen – anschließend auf einer bemehlten
Arbeitsfläche Teiglinge abstechen ( ich hatte so ca. 75- 80 g), reundwirken, schleifen und zwei Teiglinge nebeneinander auf das Backblech setzen.
So lange gehen lassen, bis der Backofen seine Temperatur – 220 °C – erreicht hat, Brötchen einschneiden, anfeuchten und ca. 20- 25 Minuten backen, je nach Bräunungswunsch.
Hier gehts zum Originalrezept
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen