Willkommen auf meinem Blog. Hier gibt es erprobte Rezepte, Tipps und Tricks und Zusatzinformationen aus meiner Küche.... Ich wünsche viel Spaß und gutes Gelingen! Über Klicks und Kommentare freue ich mich natürlich sehr!
Labels
- A-Impressum (1)
- Beilage (21)
- Brot (93)
- Brotaufstrich / Dipp (24)
- Brötchen (33)
- deftiges Kleingebäck und Semmeln (53)
- Dessert (29)
- einwecken (2)
- Fettgebackenes (5)
- Fingerfood (13)
- Gemüse (3)
- Getränke (31)
- Gusseiserner Topf (2)
- Hauptgericht (28)
- Hefeteig (24)
- Heißluftfriteuse (1)
- Hund (3)
- Informationen (36)
- Kuchen und Torten (77)
- Lievito madre (3)
- Low Carb (7)
- Mehlspeise (6)
- meine Hobbies (1)
- No Knead Bread (2)
- Nützliches und Tipps (30)
- Party (19)
- Plätzchen (26)
- Salat (11)
- Sauerteig (13)
- schnelle Küche (28)
- Semmeln (1)
- Suppe (22)
- süßes Kleingebäck (47)
- Vegetarische Hauptspeise (40)
- Vegetarisches (28)
- Vorratshaltung (51)
- Weihnachtsgebäck (49)
Montag, 1. Mai 2017
BERGMANN's BROT im gusseisernen Topf
😂Heute habe ich mich mal ans Rezept gehalten😂
BERGMANN's BROT..
Rezept von Claudia Janßen,
1 TL Zucker, ( Zuckerrübensirup oder Honig)
1/2 Würfel frische Hefe in
540g lauwarmen Wasser auflösen
360 g Weizenvollkornmehl,
360 g Roggenmehl Typ 997,
1 TL Backmalz,
2 TL Sauerteigpulver,
3 TL Salz...
- Alle Zutaten eine Schüssel abwiegen,
- das Hefewasser dazugeben
- und alles ca. 7 min zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig mehrfach falten, rund formen
- Ich habe es ringsum bemehlt und im Gärkörbchen gehen lassen, bis der Ofen und der Topf auf 240' O/U aufgeheizt war
- Den Teig in den heißen Topf geben, evt. nochmal bemehlen, Deckel drauf und dann 60 Min. 240' O/U....backen.
- Auf einem Rost gut auskühlen lassen
Gutes Gelingen und guten Appetit! 😘
Hier gehts zum Originalrezept von Claudia Janßen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen