Grissini
sind dünne, knusprige Brotstangen aus Hefeteig. Sie sind knapp fingerdick mit einer variablen Länge in Italien meist etwa 30 Zentimetern. Dort werden sie oft als Knabbergebäck zum Essen gereicht. Ihr Ursprung wird in etwa auf das 14. Jahrhundert geschätzt, einer Legende nach soll sie jedoch der Bäcker Antonio Brunero 1675 für den an Verdauungsproblemen leidenden Vittorio Amedeo II. von Savoyen erfunden haben.Der Teig für die ursprünglichen Grissini`s besteht aus Hartweizenmehl, Wasser, Hefe, Olivenöl und Salz, manchmal noch. Um sie haltbar zu machen, werden Grissini nach dem Backen noch getrocknet, bis die Restfeuchtigkeit verflogen ist - ich backe sie deshalb etwas länger im Ofen. Die traditionellen Grissini torinesi werden von Hand geformt und sind an ihrer typischen verdrehten Form zu erkennen.
Heute sind Grissini nicht nur in ganz Italien verbreitet und finden sich auf vielen Restaurant-Tischen. Mit der weltweiten Verbreitung italienischer Restaurants wurden sie auch in anderen Ländern bekannt.
Heute sind Grissini nicht nur in ganz Italien verbreitet und finden sich auf vielen Restaurant-Tischen. Mit der weltweiten Verbreitung italienischer Restaurants wurden sie auch in anderen Ländern bekannt.
Leckere knusprige Grissini --- heute natur
150 g ( lauwarmes) Wasser
1/2 Tl Honig
1/2 Hefewürfel...........................verrühren..... 2 Min/37'/2
50 g Olivenöl
1-2 Tl Salz
1 El Sesam
1 Tl Kreuzkümmel
360 g Weizenmehl............... verkneten...........3 Min/ Knetstufe
- Teig 30 Min zugedeckt gehen lassen
- ca 2-3 mm dick ausrollen
- In Streifen schneiden ( ich hab das Grissini-Rädli "Miracolo" von Betty Bossi verwendet
- mit Öl bestreichen, mit Sesam und Kreuzkümmel bestreuen
- Im vorgeheizten Ofen bei 180° hellbraun knusprig backen
Passt z.B. sehr gut zu Wein und Bier oder zu einer cremigen Suppe....
Variation
- mit Knoblauchöl bestreichen oder auch in den Teig geben (Teile des angegebenen Öls)
- mediterrane Kräuter in den Teig geben (z.B. Rosmarin, Oregano oder Thymian ./ mit dem Salz pulverisieren)
- oder auf die mt Öl bestrichenen Grissinis streuen / auch Paprika oder Curry ..eignet sich
- Parmesan und/oder getrocknete Tomaten oder Kümmel pulverisieren und in den Teig geben
....... je nach Lust, Laune und Geschmack ......
- Weizenmehl zum Teil durch Hartweizenmehl ersetzen
Hier findet ihr diesen Roller von Betty Bossi, den ich verwendet habe
allerdings habe ich das Rezeptbuch dazu nicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen