Informationen zum Holzbackrahmen
Warum im Holzbbackrahmen?????
Der Backrahmen aus Holz ermöglicht (angeblich) einen optimalen Backvorgang Ohne Rahmen oder Backform würde das Brot nicht in Form bleiben und es erhält rundherum eine knusprige Kruste. Aufgrund der Dämmung durch das Holz bleibt das Brot außen locker und weich, die Krume innen saftig. Nur oben und unten kommt Hitze an das Brot und bildet eine gute Kruste an der Ober- bzw Unterseite des Brotes, das später ein gutes Aroma ausmacht.
Weil die Hitze also nur von oben und unten kommt braucht es fast die doppelte Backzeit. Durch den Holzrahmen und die verlängerte Backzeit bekommt das Brot besondere Aromen und man sagt ihm bessere Bekömmlichkeit nach. Man kann eigentlich jedes Brot im Backrahmen backen. Besonders gut finde ich herzhafte, rustikale Brote (oft mit Sauerteig) darin gebacken:
Rainer Freundebrot
Oberhausen Kumpelkruste
Rainer Bauernkruste
Rainer Krustenbrot
Bauernpfister ala Gertraud.........
Hier ist ein sehr nützlicher Link zur Herstellung und zum Gebrauch .....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen