Freitag, 29. Dezember 2017

Esterhazyschnitten - eine ungarische Spezialität




Normalerweise sollten Nussböden und Creme waagrecht geschichtet sein.







Esterhazyschnitte - eine ungarische Spezialität

6 Eiweiß
1 Prise Salz
1 Tl Zitronensaft
200 g Zucker .........steif aufschlagen
...... mit der Kitchenaid 5 Min

200 g geriebene Haselnüsse (oder Mandeln) geröstet 
etwas Zimt und Vanilleextrakt  vorsichtig unterheben

- auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech dünn aufstreichen und im vorgeheizten Ofen  bei 170° Heißluft  ca. 12  Minuten hell backen. 
- Kurz erkalten lassen, auf ein Küchentuch, bestäubt mit Zucker stürzen, Backpapier abziehen
- in 4 Streifen schneiden. Jeden Streifen mit der Creme bestreichen und aufeinandersetzen
- Seiten mit Creme bestreichen
- auf den obersten Streifen  den Zitronenzuckerguss streichen, 
- Guss mit Schokoladenpulver  in Streifen  aufspritzen, mit Zahnstocher Muster gestalten
- zuletzt  die Seiten mit gehackten Haselnüssen oder Mandelblättchen bekleben. 

Guss
150 g Puderzucker
etwas frischem Zitronensaft anrühren
--> 2 EL davon mit etwas Kakaopulver einfärben 

Puddingbuttercreme
250 ml Milch mit 
1 Vanillepuddingpulver (oder Stärkemehl)
1  cl Rum und
3 Dotter ...............zu Pudding kochen

.............. 7 Min/ 80'/2  mit Schmetterling

- Folie auflegen/  erkalten lassen.....


- 150 g Butter mit 
- 60 g Puderzucker cremig rühren und den zimmerwarmen Pudding portionsweise unterrühren. ( Pudding und Butter sollten die gleiche Temperatur haben)

Weil ich meinen Boden heute mit NUR Walnüssen gemacht habe, ist sie gebrochen. 
Dokumentiert habe Ich, wie ich sie "gerettet" habe.
DS entfällt, wenn man Haselnüsse oder Mandeln verwendet oder nur einen Teil für Walnüsse austauscht. 🤣


Tipp:Wer sich nicht so recht hintraut, kann es auch gleich in eine Kastenform  (mit Backpapier) einschichten, fest werden lassen, dann mit Mandelplättchen Rand verzieren und Guss auf die glatte Oberfläche.. ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen