Montag, 21. Mai 2018

Rhabarbersirup --- im TM5 hergestellt






Wenn ich schon etwas frisch aus dem Garten bekomme, will ich es auch gleich ganz frisch verarbeiten .....

Rhabarbersirup im TM5 hergestellt

(auf dem Bild sieht man, dass der Topf SEHR VOLL ist!

1. Vorarbeit:
ca 5 - 6 dicke Rhabarberstengel putzen (ich schäle ihn nicht) und in Stücke schneiden
---> bei mir waren es 1100 g
* mit kochend heißem Wasser übergießen, ca 10 Minuten ziehen lassen, 
* dann das Wasser abgießen/ wegschütten
* anschließend Rhabarber mit 200 g Zucker vermischen, damit er Wasser ziehen kann

2. Vorarbeit:
- jetzt 1000 g Wasser und 250 g Zucker ca 10 Minuten kochen .......10 Min/Varoma/2
- Rhabarber mit dem "Fruchtsaft"  und 2 Tl Zitronensäure (oder Saft einer Zitrone) dazugeben ........kochen 20 Min/90°/1,5
- eine Hand voll Zitronenmelisse geschnitten dazugeben ..... 3 Min weiterkochen/90°/1,5 


- durch ein Sieb geben, ausdrücken: der Saft kommt wieder in den Thermomix, (bei mir 1675 g)
der Rhabarber kann z.B. für Marmelade etc. weiter verwendet werden

3. Sirup einkochen:
- den Sud probieren, ob er süß genug ist ..............40 Minuten kochen/ Varoma/1,5
(das liegt an der unterschiedlichen Säure des Rhabarbers und am persönlichen Geschmack), wenn nötig nachsüßen (ich habe 50 g Zucker dazugegeben 
Körbchen als Spritzschutz draufstellen!

4. Abfüllen
- in dieser Zeit Flaschen sterilisieren
- so heiß wie möglich in die Flaschen füllen, zudrehen

Meine Menge ergab 5 1/2 kleine Flaschen 

Man genießt ihn kalt mit Mineralwasser oder Sekt aufggegossen, nach Belieben mit Eiswürfel und Zitronenmelisse ganiert. 
Mein Mischverhältnis: 1:6

Es kann auch zum Süßen von Tees, Desserts, Joghurt oder Quark, zur Eisherstellung,......... verwendet werden


P R O S T !!!

● HINWEIS/WARNUNG ●
Im TM31 BITTE WENIGER EINKOCHEN!!!!

Zusatz
Aus dem gekochten Rhabarber habe ich eine frichtige, schnelle Torte gezaubert:

Biscuitboden mit Likör tränken
mit Rhabarber Curd oder Marmelade bestreichen
Rhabarbermasse pürrieren und 2 Sofortgelatine einrühren, darauf verteilen
(Etwas Aroniasaft wegen der Farbe zugeben)
Kühl stellen
2 Becher Sahne mit 2 Vanillezucker und 2 Sahnesteif steif schlagen

  1. Darüber verteilen und mit Zimt oder Kakao bestreuen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen