Montag, 28. Januar 2019

Walnusskracher - Walnussbrot mit Altbrotbröseln

❤️Ein herrliches Brot ist es geworden! ❤️



Nach 50 Min Backzeit Deckel abnehmen, 10 - 15 Min weiterbacken


In den heißen Topf füllen, leicht bemehlen


Nach 60 Min Gehzeit und 2 Mal falten


Weichen Teig einfach zusammenrühren


Dinkel - Walnussbrot mit Altbrotbröseln
(weicher Teig ohne Kneten)

200 g Dinkelbrot-- (Semmel- oder Vollkorn-- Brösel) mit 200 g kochendem Wasser übergießen und ca 30 Min. ziehen lassen

430 g Wasser (lauwarm)
1/2 Hefewürfel (oder 1 Pck Trockenhefe) 
1 Tl Honig (12g)
200 g Weizenmehl 405 gut verrühren und ca 15 Min stehen lassen

200 g Dinkelmehl 630
200 g Dinkelmehl 1050
2 Tl Salz
150 g Walnüsse in groben Stücken......... vermischen

Hefegemisch und eingeweicht Brotbrösel dazugeben und mit einem Teigschaber oder Kochlöffel weichen Teig ohne Mehlnester herstellen.

- ca 30 Min zimmerwarm zugedeckt gehen lassen. Mit Teigschaber falten,

- Nach weiteren 30 Min nochmals falten

- Jetzt gusseisernen Topf im Ofen mit 240 O/U aufheizen

- BODEN MIT Mehl bestäuben, weichen Teig einfüllen, etwas Mehl drüber, Deckel drauf und 50 Min backen. Weitere 10 - 15 Min ohne Deckel weiterbacken
- gut auskühlen lassen

Informationen zum gusseisernen Topf hier

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen