Informationen zum Schnittlauch und seinen Blüten
Blüten von Kapuzinerkresse, Gänseblümchen, Hibiskusblüte..... Kann man bekanntlich essen.....
Da stelle ich mir die Frage, ob Schnittlauch der gerade blüht, oder frisch geblüht hat, noch essbar ist und ob man evtl. die Schnittlauchblüten essen kann?
Wie auch bei anderes Pflanzen verändert sich auch hier der Geschmack des Schnittlauchs während und nach dieser Blütephase. In verschiedenen Märkten und auch in Krauterläden gibt es getrocknete, essbare Blüten ( sofern man sie nicht selbst ernten und trocknen will). Sie schmecken gut in Butter, Quark und Joghurt, sind also nicht nur zur Dekoration oder als Tee geeignet.
Schnittlauchblüten schmecken pfeffrig und können in entsprechender Menge sogar Chilischoten ersetzen. Man würzt damit Salate, Suppen, Gemüse......und sogar Süßspeisen. Die eigentliche Schärfe liegt nicht in de Blutenblättern, sondern im mittleren "Strunk". Der Stiel, an dem sich die Blüte bildet, ist hart und holzig. Er schmeckt etwas bitter und ist nicht mehr ganz so schmackhaft. Zur Dekoration verwendet man einfach die gesamte Blüte, die am Stiel abgeschnitten wird oder man zupft die einzelnen Blütenblätter heraus und streut sie über das Gericht.
Die Schnittlauchblüten schmecken nach frischem Schnittlauch nur nicht mehr so intensiv und scharf wie die Röhrchen. Zudem haben sie eine feine Süße, da sich Nektar in den Blüten befindet. Daher können die Blüten auch über Nachspeisen gegeben werden. Am besten erntet man die Blüten früh morgens. In ein feuchtes Tuch eingeschlagen halten sie sich im Kühlschrank einige Stunden.
Vorsicht bei der Ernte ist geboten, weil sich kleine Insekten zwischen den Blütenblättern befinden können. Deshalb sollte man die Blüten nach dem Abschneiden gut ausschütteln, damit es keine ungewollte Protein-Beilage gibt.
Nach der Blüte wird der Schnittlauch etwas bitterer und sein Eigengeschmack ist nicht mehr so stark, weil die Kraft der Pflanze für die kräftigen Blüten und deren spätere Samenbildung verwendet wurde.
Zitat:...... "Die Blüten des Schnittlauchs sind nicht nur äußerst dekorativ, sondern auch vitaminreich. Sie können bedenkenlos gegessen werden. Besonders schön sehen sie als Dekoration für Cocktails, Fruchtsäfte und Smoothies aus. Aber auch in und auf Salaten, belegten Brötchen, oder deftigen Gerichten machen sie optisch einiges her. Die Blüten des Schnittlauchs sind gesund und eine absolut natürliche und unbedenkliche Dekoration für allerhand Getränke und Speisen." (Quelle: http://www.alternativ-gesund-leben.de/die-schnittlauchbluete-kann-man-sie-eigentlich-essen-und-darf-schnittlauch-auch-waehrend-der-bluetezeit-noch-geerntet-und-verzehrt-werden/)
Schnittlauch gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern, dessen lilafarbene Schnittlauchblüten zudem das Kräuterbeet zieren.
Meine nächste Aktion: Blütenbutter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen